Publikationen

Seit dem Studium befasse ich mich mit Rechtsfragen des Lebensschutzes. Die Verpflichtung zur Achtung und zum Schutz der Menschenwürde sowie des Rechts auf Leben steht nicht zufällig am Anfang unserer Verfassung. Es handelt sich hierbei um die fundamentalen Rechtspositionen jedes Menschen. Ihr Schutz ist daher die zentrale Aufgabe des Rechtsstaates.
Eingriffe in diese Rechte haben nicht nur unmittelbare Auswirkungen in einem bestimmten Ausschnitt des gesellschaftlichen Zusammenlebens, sondern führen zwangsläufig zu Folgewirkungen in anderen Bereichen. Es bleibt daher eine lohnende Aufgabe, um die Würde des Menschen und das Lebensrecht zu streiten, auch wenn kurzfristige Änderungen der Rechtslage nicht zu erwarten sind – wie z. B. im Bereich der Abtreibung.
Aber auch andere Themen berühren die zentralen Verfassungsnormen aus Artikel 1 und 2 des Grundgesetzes: das Problem der „Sterbehilfe“ (mit verschiedenen Facetten), der so genannte „Hirntod“, der Embryonenschutz im Rahmen der Fortpflanzungsmedizin, die Präimplantationsdiagnostik, die Stammzellforschung und das Klonen.

Zu den genannten Themen habe ich mich – im Allgemeinen oder in Bezug auf Detailfragen – mit verschiedenen Publikationen geäußert. Auf den folgenden Seiten werden diese mit der genauen Fundstelle nachgewiesen und stehen auch teilweise zum Download zur Verfügung. Zur thematischen Suche nach einem bestimmten Stichwort nutzen Sie bitte die Suchfunktion.

Sollten Sie Interesse an einem Aufsatz oder Artikel haben, der nicht online abrufbar ist, setzen Sie sich bitte mit mir über die „Kontakt“-Seite in Verbindung.