Advance Directives for Medical Decisions
In: Axel W. Bauer / Ralf-Dieter Hofheinz / Jochen S. Utikal (Eds.): Ethical Challenges in Cancer Diagnosis and Therapy. (Springer Nature Switzerland, 2021), S. 201 ff.
Das ungeborene Kind – Rechtssubjekt ohne Rechtsschutz?
In: Rainer Beckmann / Gunnar Duttge / Klaus Ferdinand Gärditz / Christian Hillgruber / Thomas Windhöfel (Hrsg.)
Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle, Berlin 2019, S. 679 ff.
Sterbehilfe oder Tötungshilfe? Zur Strafwürdigkeit der Suizidbeteiligung
In: Rainer Beckmann/Claudia Kaminski/Mechthild Löhr (Hrsg.), Es gibt kein gutes Töten – Acht Plädoyers gegen Sterbehilfe. Edition Sonderwege (Manuskriptum Verlagsbuchhandlung Thomas Hoof KG), Waltrop 2015, S. 101 ff.
„Selbstbestimmung“ über das Leben Ungeborener?
In: Bernward Büchner/Claudia Kaminski/Mechthild Löhr (Hrsg.), Abtreibung – ein neues Menschenrecht?, Sinus-Verlag, Krefeld 2012, S. 27 ff.
Präimplantationsdiagnostik auf dem Prüfstand des Rechts
In: Peter Schallenberg/Rainer Beckmann (Hrsg.), Abschied vom Embryonenschutz? Der Streit um die PID in Deutschland. J. P. Bachem Medien, Köln, 2011, S. 93 ff.
Patientenverfügungen. Die gesetzliche Reglung und ihre Entscheidungswege
In: Stephan E. Müller/Rainer Beckmann (Hrsg.), Menschenwürdig Sterben – aber wie? (3. Eichstätter Gespräche zur Biomedizin und Bioethik; Reihe „Glaube und Ethos“ Bd. 9), 2010, S. 71 ff.
Sterben in Würde
In: Stephan E. Müller/Rainer Beckmann (Hrsg.), Menschenwürdig Sterben – aber wie? (3. Eichstätter Gespräche zur Biomedizin und Bioethik; Reihe „Glaube und Ethos“ Bd. 9), 2010, S. 9 ff.
Kapitel „Patientenverfügung“, „Vorsorgevollmacht“ und „Betreuungsverfügung“
In: Ida Lamp (Hrsg.), Umsorgt sterben, Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase begleiten, Stuttgart 2010, S. 194 ff.
Euthanasie – Wohin treibt die Sterbehilfedebatte?
In: Gerhard Stumpf (Hrsg.), Irregeleiteter Fortschritt, 17. Theologische Sommerakademie in Augsburg 2009, Augsburg 2009 [ISBN: 978-3-9808068-8-6], S. 161 ff.
Menschenwürdig sterben – aber wie? Zur Diskussion über Sterbehilfe in Deutschland.
In: Georg Kaster (Hrsg.), Sterben – an der oder durch die Hand des Menschen?, Münster 2009, S. 13 ff.
L’accertamento del decesso: la morte cerebrale è affidabile?
In: Roberto de Mattei (ed.), Finis Vitae. La morte cerebrale è ancora vita? Consiglio Nationale delle Ricerche/Rubettini Editore, Roma 2007, p. 25 ff. (Italienische Fassung von „Determining Death: is Brain Death Reliable?“)
Determining Death: is Brain Death Reliable?
In: Roberto de Mattei (ed.), Finis Vitae. Is Brain Death Still Life?, Consiglio Nationale delle Ricerche/Rubettini Editore, Roma 2006, p. 27 ff.
Modelle zur praktischen Umsetzung von Patientenverfügungen
In: Volker Schumpelick/Bernhard Vogel (Hrsg.), Arzt und Patient – eine Beziehung im Wandel, Herder-Verlag 2006, S. 466 ff.
Kinder, Familie, Bevölkerung – rechtlich betrachtet
In: R. Beckmann/M. Löhr/S. Baier (Hrsg.), Kinder – Wunsch und Wirklichkeit, Sinus-Verlag, Krefeld 2006, S.
Gibt es ein „Recht auf selbstbestimmtes Sterben“?
in: R. Beckmann/M. Löhr/J. Schätzle, Sterben in Würde, Sinus-Verlag, Krefeld 2004, S. 205 ff.
Der Embryo und die Würde des Menschen
In: R. Beckmann/M. Löhr (Hrsg.), Der Status des Embryos, Würzburg 2003, S. 170 ff.
Die rechtliche Regelung der Abtreibung in Deutschland
In: D. u. G. Koch/Rahel e. V. (Hrsg.), Abtreibung. Wer bestimmt wer leben darf?, Wetzlar 2003, S. 65 ff.
Grundrechte nur für „Personen“?
In: Gudrun Lang/Michael Strohmer (Hrsg.), Europa der Grundrechte? Beiträge zur Grundrechtecharta der Europäischen Union, Bonn 2002, S. 61 ff.
Rechtliche Aspekte: Normative Grundlagen von PID, Stammzellenforschung und therapeutischem Klonen – verfassungsrechtliche Spielräume
In: Was kann, was darf der Mensch, Symposium zu aktuellen Fragen der Bioethik im Landtag Rheinland-Pfalz am 16. Oktober 2001 (hrsg. vom Landtag Rheinland-Pfalz, Schriftenreihe Heft 17, Mainz 2002), S. 60 ff.
Lebensschutz 1982 bis 1998 – eine Bilanz
In: Johanna Gräfin von Westfalen (Hrsg.), Offensive für das Lebensrecht, Sinus-Verlag Krefeld 1999, S. 59 ff.
Arztberuf und Abtreibung
In: Schriftenreihe der Juristen-Vereinigung Lebensrecht e. V. Nr. 16 (1999), Köln 1999, S. 17 ff.
Recht und Wahrheit
In: Stefan Rehder/Matthias Wolff (Hrsg.), Der Wahrheit verpflichtet, Verlag Johann Wilhelm Naumann, Würzburg 1998, S. 123 ff.